167



Text im Video 

Kapitel 10

Titel & Effekte

Text im Video

Einfacher Vorspann / Titel

Plötzlich flimmert es auf dem Bildschirm, Musik ist zu hören und schon be­

ginnt das Video. Rufer vom Kaffeetisch fragen hartnäckig – die ersten Bilder

zeigen einen Berggipfel – wo war doch der Urlaub? Als die Kaffeerunde zur

Ruhe kommt, sind die ersten Minuten des montierten und mühsam verton­

ten Videomaterials praktisch verpufft.

Später kommt es dir in den Sinn: Da fehlte ein klarer Anfang. Ein klares

Signal, das deutlich macht: Video ist gestartet, Ruhe jetzt, es geht los! Licht

ausschalten, wie früher im Kino, ist in Fernsehzeiten eher unpopulär. Mu­

sik für den Videoanfang klappt meistens gut, aber unmittelbar danach muss

auch für visuelle Aufmerksamkeit gesorgt sein. Mit Vorspann und Titel? Ja,

wie bei einem richtigen Video.

Nichts einfacher als das. Schließlich kann Kdenlive auch mit Schrift umge­

hen und die braucht es für einen Titel.

Die erste Überlegung: Wie soll es heißen, das Video? Während der Vorbe­

reitung entstanden bereits etliche Notizen. Karteikärtchen mit Ideen und

Rechercheergebnissen hast du gefüllt. Ganz zu Beginn der Videoplanung,

die Idee mit dem Bergwart auf der Ostseeinsel war dir gerade in den Sinn

gekommen, stand auf einer der Karten »Beobachtungen auf dem Berg ei­

ner Ostseeinsel«. Aber das sollte mehr die Idee fixieren. Allein die Länge des

Textes ist als Titel zu lang, also ungeeignet. Außerdem, es geht nicht so sehr

um den Berg, sondern mehr um den Bergwart, wie sich der nette ältere Herr

bezeichnet.

Zweiter Versuch: »Ein Bergwart auf dem Berg einer Ostseeinsel«. Besser, der

Zuschauer erfährt, dass es um einen Bergwart geht. Informativer, ja, aber

noch immer zu lang und zu kompliziert.